Das Asilo Italiano wurde 1973 in Berlin gegründet – durch das Engagement einer Gruppe italienischer und deutscher Eltern und Pädagog*innen, die ein zweisprachiges Bildungsumfeld schaffen wollten. Daraus entstand der gemeinnützige Verein Arbeitskreis Praktische Pädagogik e.V.
Die Einrichtung war zunächst im Stadtteil Wedding als besonderes Projekt aktiv und zog 1994 im heutigen Standort in Wilmersdorf. Seitdem ist es ein Bezugspunkt für italienisch/deutsche Familien und alle, die eine bilinguale und multikulturelle frühkindliche Bildung wünschen. Die Grundwerte bleiben: Inklusion, kulturelle Vielfalt, sprachlicher Dialog und die Bedürfnisse von Kindern und Familien im Mittelpunkt.
Das Herz der Einrichtung ist das pädagogische Team. Jede Gruppe wird von qualifizierten Fachkräften betreut – Muttersprachler*innen in Italienisch und Deutsch, die eng zusammenarbeiten.
Unser Team besteht aus sieben pädagogischen Fachkräften, die mit Leidenschaft und Fachwissen arbeiten. Wir möchten stabile, empathische Bezugspersonen für die Kinder sein, die sie auf dem Weg zu sich selbst und zur Welt begleiten.
Jede Fachkraft spricht mit den Kindern in ihrer Muttersprache, um ihnen Orientierung zu geben und Sprachentwicklung natürlich zu fördern.
Unterstützt werden wir von Verwaltungspersonal, hauswirtschaftlichem Personal (Reinigung, Küche) sowie Praktikant*innen aus Italien und Deutschland.
Unsere Werte